[099]
1
Maius.
2
was finden. Er thuets, suecht, da vnder desßen Herr
1687
3
SecretariusPa vnnd der WeÿbelPb, welche beide bÿ vor-
4
mahligem Gespräch geweßen, abgetretten, findt
5
alsobald im 1659.sten EinzugGa folioLa 55 bÿ Jacob
6
BüchßersPc Rechnung folgende formaliaLb: Zahlt
7
Ruedi RuestahlerPd. Vnnd ist diße GültGb sampt dem
8
60.sten Zinß an sein Laden in der ausßeren Kram-
9
gasß geben worden mit andern 16 Pfund Heller, so Susan-
10
ne BläßinaPe dem Gottshauß vermacht hatt. Als
11
er solches gefunden, ist er gleich Herrn Secretario vnnd
12
dem Weÿbel nachgefolget, die er auf dem Neüwen
13
bauw bÿ dem ersten Fenster an der Cantzlÿ Stiegen
14
bÿ ein anderen angetrofen, ihnen diß gewißen,
15
vnnd abgeleßen. Welche beide sich nit wenig
16
darab verwunderet, vnnd gesagte, es solle Pater
17
StatthalterPf diß dem Ruestahler vnnd sein Bÿ-
18
stand Statthalter KäliPg noch wüsßenschaftGc machen.
19
Welches er auch eben durch den Weÿbel gethan,
20
vnnd ihme anbefohlen, solches ihnen alsobald an-
21
zuzeigen. Damit aber Pater Statthalter
22
noch mehrers sich gründeGd, schlagte er den alten
23
Ladenzins RödlenGe nach, fande von Anno 60 kein
24
einigenGf, darinn Ruedi RuestahlerPd mit einigem
25
Wort gedenkt worden. Aber nach Anno 1660 bis
26
Anno 1670 inclusivè fande er, das Ruedi Ruestahler
27
vnnd xxxb die Büchserinnen alle jahr den Ladenzinß
28
bezahlt, die Büchseren zwar in der Kram-
29
gasß, der Ruestahler aber vmb ein Beken-
30
Laden. Glaubte hiermit heiterGg zuerweißen
31
seÿe, das Ruedi Ruestahler zu einigemGf Laden
32
kein eigenthumb iemahlen mehr nach Anno 60
33
gehabt
__________________________________
  1. a Zitat. Dietrich zeigt mit der gestrichelten Linie ein Zitat an.

  2. b Streichung durch Autor. Rekonstruiert: oder.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa [Vorname unbekannt] Reding.

  2. Pb Zacharias Birchler ((?)-1688).

  3. Pc Jakob Buchser.

  4. Pd Rudolf Ruhstaller von Einsiedeln (Waldstatt).

  5. Pe Susanne Bläsi.

  6. Pf Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  7. Pg Benedikt Kälin.

__________________________________
Glossar
  1. Ga Amtliches Verzeichnis der einzuziehenden Abgaben

  2. Gb Grundzins

  3. Gc Kenntnis, Wissen

  4. Gd Auf den Grund gelangen

  5. Ge Amtliches Schriftstück, ursprünglich in Rollenform

  6. Gf einzig, eine einzige (nicht eine einzige)

  7. Gg Klar, klareres, deutlich

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Blatt

  2. Lb (lat) Worte, Inhalt