2
richt von gesagten
Schröteren eher haben wollten,
1687
3
als daß sie ein
Markt machen wolten,
nach dem
4
sie mit ein anderen, widerumb wohl getrunken,
Invitantur in Monasterium
5
nacher Hauß gereist: allwo
Herr Decan Sie von
6
Schweÿtz in das GottsHauß eingeladen, welche aber
7
sich des Fast-Tags zum Theil, zum Theil an-
8
derer ihrer Geschäften, zwar kalt vnnd lauw
9
entschuldiget, vnnd also sie nach dem WyhrtsHauß
10
zu dem Weisßen Wind, Herr
Decan aber mit
Patre Statt-
11
halteren vnnd
Herrn Secretario in das Gottshauß geritten.
12
Hernach haben
Ihre Fürstlich Gnaden ihnen von Schweÿtz
13
einen Herrlichen Ehrentrunk in das dorf hin-
14
under schiken, vnnd verehren lasßen, welches ihnen
15
sehr wohl beliebt. Auf den Abendt
16
kamen widerumb an gesagter Außgeschikte des
17
Walds Ausspäher, welche Sie bÿ dem Eÿd be-
18
fragt, was dann sie vermeinten, selbiger
19
Wald ihrem Gnädigen Herren vnnd Oberen ertragen
20
möchte. Diße redten bÿ ihrem Eÿd alle sampt-
21
lich einhellig also, daß von vnden gegen den
22
Ochßenboden vnnd GottsHauß Güeter möchten
23
vngefahr 20 tausendt Stuk Holtz gefunden
24
werden, von oben aber auf der
Thierfäderen stehen
25
in gleichem vngefahr 20000 Stuk, deren
26
4000 möchten fornen gegen dem Ohrt dem alten
27
Schlag nach
hinabgereistet werden, die vbrige
28
aber müssten alle gegen dem Ochßenboden
29
hinunder geworfen werden
, wo aber es der-
30
gestalten rauch vnnd gefährlich seÿe, daß
31
sie nit allein dem Gottshauß dardurch ein
32
grosßen vnvermeidenlichen Schaden zufüegte,
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein