a Unsichere Lesung.
b Streichung durch Autor. Rekonstruiert: werden.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: solle.
1 Es handelt sich vermutlich um einen zweiten Durchgang der Beweidung.
2 Einsiedeln wird wegen des umliegenden Waldes auch 'Waldstatt Einsiedeln' genannt, die Bewohner hiessen Waldleute
3 Der Sihlherr hat die Aufsicht über die Zürcher Stadtwaldungen im Sihltal.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pd David Frehner.
Oa Brüel
Ob Schwyz
Oc Zürich
Od Sihltal
Oe Tierfäderen
Ga Befördern, beschleunigen
Gb Bewohner von Einsiedeln, abgeleitet vom Dorfnamen 'Waldstatt Einsiedeln'
Gc Das Weiden, Fressen grasender Tiere
La (lat) Diese wird ihnen nicht gewährt.
Lb (lat) im Besitz
Lc (lat) Anspruch erheben, beanspruchen
Ld (lat) Vorschlag