1 Die ehemalige Benediktinerabtei Rheinau lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Zürich. Sie wurde vor 858 gegründet, 1603 Mitglied der Schweizerischen Benediktinerkongregation und 1862 aufgehoben (vgl. HLS online, Artikel Rheinau (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Franz Schnyder von Wartensee (1640-1707) von Sursee, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Friedrich Helmlin ((?)-1687) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Tierfäderen
Ob Kloster Rheinau
Oc Luzern
Ga Dulden, leiden
Gb Höcker am menschlichen [...] Körper
La (lat) Der Schwyzer Seckelmeister verspricht Hilfe bei der Durchsetzung des Marktrechts.
Lb (lat) Desgleichen in der Angelegenheit des Thierfederen Waldes.
Lc (lat) Die Wirkung wird ergeben, was die Worte sind.
Ld (lat) Ihre Fürstlich Gnaden reiste zur Visitation von Klöstern ab.
Le (lat) besuchen, kontrollieren
Lf (lat) Christi Himmelfahrt, Auffahrt
Lg (lat) Pater Fridericus Helmlin ist gestorben.
Lh (lat) Seine körperliche Verfassung und Krankheit.