a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Unsichere Lesung.
c Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Peter Schönbächler.
Pb Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Pc Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.
Pd Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schwyz
Ob Kloster Einsiedeln
Ga Wohnung, Quartier, (Zimmer)
Gb Weisser Wind(hund)
Gc Abzeichen der Hoheit, Amtsgewalt
Gd Abschätzige Metapher für die Bedrohung der Israeliten durch die Philister.
La (lat) Verhinderung
Lb (lat) Revision des Falls
Lc (lat) Sieh also, Leser, welch hervorragenden Schutz die Schwyzer dem Kloster in Einsiedeln leisten. Wenn sie in einem Geschäft seine Rechte verletzen, behaupten sie, dies nicht mit Absicht getan zu haben. In ihren Worten schützen sie uns, in ihren Taten unterdrücken sie uns. Gott möge sie verschonen!