2
tion darbÿ gehabt.
Gleiche
Dispensation 1687
3
in Silentio geschache auch auf den Abend, darbÿ
4
doch keine Gäst waren, vnnd waren alle
Con-
5
ventuales, ausßert dem
einigen Pater Eberhard, im
Pater Eberhardus decumbit.
6
Refectorio bÿsamen,
Pater Eberhard, weilen er vbel
7
krank lage, verbleibte in seinem Zimmer, vnnd
8
geduldete sich mit geringer
Aufwahrt.
9
Im dorf war der gester vnnd vorhero heüfig
10
abgefallene Schnee nit wenig Hinderung der
11
vbbigkeit, gleichwohl ist es in Heüßeren
12
zimmlich muthwillig hergangen, doch ohne alle
13
aüsßerliche oder ofenliche Vngelegenheit.
14
11. Februarii. Schikte Schreiber Joseph Curriger
15
vnßeren
Weÿbel zu vnßerem
Patri StatthalterPatrem Œconomum ad Iudicium
16
mit befelch, ihne vor nechstes Gericht zu ci-
17
tieren. Vnnd als Weÿbel ihne darüber be-
18
fragt, warumb er ihne vor Gricht citiren
19
wolle lasßen, antwortete er, wegen deß
20
brunnens, dann er den ganz vnnd gar nit
21
könne noch wolle nachgeben. Alß
22
nunn der Weÿbel zu Patri Statthalteren kom-
23
men, erzellte er dem selben, was Schreiber
24
Kurriger ihme anbefohlen; sagte aber darzu,
25
er wohl wüsße, das ein Geistlicher nit
26
könne vor Gricht der Weltlichen gezogen
27
werden, habs doch Patri Statthalteren berichten
28
wollen, vnnd vernemmen, was er entgegen
29
werde befehlen. Pater Statthalter ant-
30
wortete, es sollte Weÿbel dem Schreiber Kur-
31
riger anzeigen, er size wieder seiner Ober-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein