[013]
1
Ianuarius.
2
achtete er, das beste seÿn werde, das andere Leüt
1687
3
desßen auch berichtet, vnnd zu hilf geruefen
4
wurden. Vnnd weilen er seine Stueten Sit LicentiaLa grad
5
nechst im GadenGa hirtete, sezte er sich auf eine,
6
reitete, so stark nur der dike Schnee es lei-
7
den möchte, fürwerts, vnnd mahneteGb die Nach-
8
paren auf, dem Vbel Zuhilf zu kommen, vnnd denna
9
auch endtlich kam er gegen 1 Vhren nach Mittag zum
10
Gottshauß, wo er erstlich den Senn, hernach
11
mit ihme vnßeren Patrem StatthalterenPa berichtet, wor-
12
inn der handel gestellt. Vnder desßen haben sich
13
die benachbarte eilfertig, so gut auch ein ieder
14
gekönnt, dahin bemühet, vnnd geholfen, den
15
vnder dem Schnee ligenden Vÿch zu helfen, befanden
16
aber mehr nichts lebiges, als dreÿ Geisßen,
17
deren einer das horn, der anderen ein bein,
18
der dritten etwas andres abgeschlagen oder plessiertGc
19
ware, also das keine mehr für sich selbsten gehen
20
könnte. Dißere alle, mit sampt den anderen,
21
welche im vorderen Gaden xxxb verstallt ge-
22
weßen (darbÿ sie nit weniger, als bÿ dem hin-
23
deren sich gefuhret befanden) führten sie furwerts
24
in des Kürzis SchweÿgGd, sampt den dorten gestande-
25
nen zweÿen jungen Sit Licentia Stueten, vnnd entfüer-
26
ten also sie der Gefahr: die vbrige aber grabten
27
dem Veÿch im vertrukten Gaden weiters nach,
28
fanden aber nichts mehr lebiges, sonder alles todt
29
vnndt zertrukt, vnnd waren den mehreren
30
die Kettenen am halß zerrisßen vnnd zerzehrt.
31
Pater Statthalter ordnete also bald ettliche der Knech-
32
ten, so bÿ hauß waren, dahin zugehen, vnnd hilf
33
zu thun, gab ihnen auch Rosß auß dem Marg-
34
stahl, damit sie desto fürderlicherGe dahin kommen
35
möchten.
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung, evt. 'dann'.

  2. b Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: sich.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Glossar
  1. Ga Viehstall, Nebengebäude

  2. Gb Aufbieten

  3. Gc Blessiert, verletzt, verwundet

  4. Gd Viehherde, Weideplatz

  5. Ge Vorzugsweise, rasch

__________________________________
Latein
  1. La (lat) mit Verlaub