[012]
1
Ianuarius.
2
1687
Geisßen 39 haupt, sampt einer edlen Kuhe, welche
3
vor weniger Zeit sit licentiaLa gekalberet. Sihe aber in
4
der Nacht (mann kan aber nit sagen, welche Zeit es
5
geschehen) fallt vnversehener weiß zu Oberst
6
am berg auß den Fluo WeÿdenOa ein LauwenenGa an,
7
die sich sonderlich von dem abgefallenena, zwar nit
8
langem,b Reegen, erschwäret, vnnd gar weit
9
hinauß gebreitet: die ziehet sich mit vnbeschreib-
10
lichem Gewalt den berg hinunder, wirft sich in
11
ein KluftGb, vnnd durch selbige in gesagte Salz-
12
haltenOb, mit solchem Trang an den GadenGc, darinn
13
das obbedeütne Veÿch stuende, so stark an, daß
14
der Gaden genzlich zu haufen geworfen, das darinn
15
stehende Veÿch ertrukt, vnnd hingerichtetGd worden,
16
das heüw aber, sampt dem oberen Gaden ganz vn-
17
versehrt auf ein Seiten getriben, mit Schnee, ab-
18
getrükten Asten vnnd baumen, die alle von der
19
höhe müsßen kommen seÿn, belegt, vnnd ver-
20
graben. Eß war der GeisßerGe vnder
21
der Zeit in seinem Haüßlin in der Haldeli MattenOc,
22
wüsste vnnd merkte von dißem Ellend ganz
23
nichts, bis er auf den Morgen solte gehen zu hirtenGf.
24
Vnnd als er aufgestanden, erstlich den diken Schnee
25
mit nit geringer Mühe gebrochen, zu dem gesagten
26
Ohrt, wo er vermeinte den aufrechten Gaden,
27
vnnd darinn seine Geisßen vnnd Veÿch zu finden,
28
hinkommen, aber alles vnder vber sich geworfen
29
angetrofen, ist er mit noch vill harterer Mühe
30
zu Melchior KäliPa in der EngiOd, den Weisßen genannt,
31
durchtrungen, sein hilf begehrt, vnnd mit ihme
32
zu dißem vnfahl wider zuruk gekehrt. Vnnd
33
als dißer gesehen, worinn der handelGg gestellt, er-
34
achtete
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition im Text. Rekonstruiert: "abgefallenenen" durch "abgefallenen" ersetzt. Der Autor hat irrtümlich die Endung verdoppelt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Komma eingefügt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Melchior Kälin von Ängi.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Flüe

  2. Ob Salzhalden

  3. Oc Haldeli

  4. Od Ängi

__________________________________
Glossar
  1. Ga Rutschungen aller Art, hier Lawine

  2. Gb Spalte

  3. Gc Viehstall, Nebengebäude

  4. Gd Zugrunde richten

  5. Ge Ziegenhirt

  6. Gf Vieh im Stall besorgen, füttern, melken

  7. Gg Angelegenheit, Sache

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Mit Verlaub.