[006]
1
Ianuarius.
2
1687.
möchten, wo sie weren. Weilen aber sie vermeinten
3
dißes Geleüth zu nächtlicher, ihnen vngewohnnten
4
zeit, vnfählbarlich etwas anders bedeüten müsße,
5
haben sie erachten wollen, villeicht in einem Ohrt
6
müsste Feür aufgangen seÿn, darumb mann
7
so ernstlich sturm leüten, vnnd von der Frömbde
8
hilf begehren wolte. Am himmel könnte einiges
9
Anzeichen einer brunst nit vermerkt werden,
10
das aber die Leüt dem Nebel, der sonstenGa zimmlich
11
stark da ligte, zuschreibten, als welcher die sonsten
12
von solchem Feür gemachte Röthe anzusehen
13
verhinderte. Warden von dißem desto mehr
14
sorgfältigGb, schikten zu den Feür hauptleüten, die
15
sie von dem Schlaf aufweken, vnnd zusamen
16
kommen lasßen etc. Welche mit ihnen samentlich resol-
17
viertLa, iemanden auf den KazenstrikOa vnnd Schin-
18
dellegiOb (dann von dißen beiden Ohrten muthmasseten
19
sie, der thon herkomme) zu verschiken, vnnd von
20
dar zu sehen, wo Feür were. Eß geschahe
21
alles. Vnder desßen ware jemand so sorgfältig,
22
der laufte hinauf in das Gottshauß, klopfte
23
gar hizigGc an der Porten: Ist aber ihme alsobald ge-
24
öfnet vnnd er hinein gelasßen worden, der
25
wolte, das mann ihne zum Patri StatthalterPa führte,
26
der sonsten in seinem Zimmer rüehwig geschlafen,
27
vnnd vom Feür so gar kein TraumGd hatte. Mann
28
ofnete ihme das Zimmer, er klopfet bÿ dem Ruhe-
29
bett gar stark an; darab Pater Statthalter erwekt,
30
vnnd von so vngestümmem Klopfen nit wenig er-
31
schrekt ward. Disem erzellte der sorgfältige
32
Bott, wie das mann schon lang ein starkes
33
Geleüt hörete, aber niemand sicherlich schliesßen
34
könne,
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Chatzenstrick

    2. Ob Schindellegi

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga So, auf diese Weise

    2. Gb Ängstlich, besorgt

    3. Gc Eifrig

    4. Gd Gedanke

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) beschliessen