a Texteingriff durch Edition: "1686" durch "1687" ersetzt. Irrtum des Autors, denn es handelt sich nicht um das Jahr 1686, sondern um 1687.
b Fehlender Nachtrag der Anzahl Fuhren.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: seÿn.
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Gallus Göldlin (1656-1737) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Wolfgang Sidler (1659-1705) von Zug, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schloss Pfäffikon
Ga Kürzlich, vor kurzem, kurz
Gb Auserlesen, vorzüglich
Gc Stiftsbeamter, stellvertretender Schatzmeister
Gd Weinen oder schreien machen
Ge Sich von etwas fernhalten
La (lat) Wein wird von Pfäffikon herangefahren etc.
Lb (lat) Wohnteil des Klosters
Lc (lat) Proviant, Vorrat
Ld (lat) Pater Gallus wird zum Exorzisten gewählt.
Le (lat) um das Fest der Heiligen Drei Könige
Lf (lat) Pater Wolfgang wird Unterkustos.
Lg (lat) im Amt des Exorzisten
Lh (lat) bis anhin